
Heute friert es im Winter zwar nicht mehr so oft wie in den vergangenen Jahrzehnten, aber immer mal wieder sind Winter dabei, wo der zugefrorene Bodden wunderbar genutzt werden kann zum Eisangeln, Schlittschuhlaufen, Eissegeln und für die regional beliebten Peekschlitten. Das Eisangeln wird hier Klappern genannt und das hat natürlich auch seine Bewandtnis. Es wird ein Loch ins Eis geschnitten und ein Netz darunter mit Eisenstangen gespannt. Jetzt wird von unten mit einer Holzstange kräftig gegen das Eis geschlagen. Es wird für die Fische richtig laut und sie schwimmen voller Schreck ins Netz. Für Segler wird eine Fahrt mit dem Eissegler ein ganz besonderes Erlebnis auf dem zugefrorenen Bodden werden.
Wer mit Angeln oder Segeln nichts anfangen kann, sollte vielleicht mal die Peekschlitten auf dem Eis ausprobieren. Stand-up-Paddling ist eigentlich ein alter Hut. Hier werden die alten Holzschlitten mit einem Holzbootshaken, der vorne spitz und aus Metall ist, bewegt. Einfach abstoßen und der Schlitten bewegt sich über das Eis. Ein Spaß für die ganze Familie.